Zum Hauptinhalt springen
Suchen Sie etwas bestimmtes?


Kontakt
  • ZBV Niederbayern
    Am Essigberg 14
    94315 Straubing

  • 0 94 21 / 56 86 88-0
  • 0 94 21 / 56 86 88-88
  • info@zbv-niederbayern.de


Zahnärztliche Nachrichten
Suchen Sie etwas bestimmtes?

Kontakt
  • ZBV Niederbayern
    Am Essigberg 14
    94315 Straubing

  • 0 94 21 / 56 86 88-0
  • 0 94 21 / 56 86 88-88
  • info@zbv-niederbayern.de


Zahnärztliche Nachrichten

Fortbildungen

Hier finden Sie alle Fortbildungen des Zahnärztlichen Bezirksverbands Niederbayern.

Ihre Anmeldungen für eine Fortbildung ist nur noch über unser Onlinesystem möglich. Die einzige Ausnahme gilt für nur unsere Arbeitskreise (AKKinder und AKEndo).

Eine Anmeldung per Telefon ist nicht möglich!

Sie finden die jeweilige Ausschreibung zum Download, die freien Plätze, den Beginn und das Ende, die Einzelpreise und den Ort der Veranstaltung unter dem Button "Details" in der entsprechenden Veranstaltung.

Um Ihre Anmeldung verbindlich abzusenden, klicken Sie bitte auf den die Schaltfläche mit der Beschriftung "Auswählen" und dann auf "Zur Kasse".

Das Zwischenspeichern ist nicht möglich!

Sie erhalten bei erfolgreicher Anmeldung zwei E-Mails!

Von unserem System bekommen Sie eine automatische Eingangsbestätigung, nach der Überprüfung Ihrer mitgeschickten Dateien, bekommen Sie eine verbindliche Anmeldebestätigung zugeschickt.

Die Gebühren der Veranstaltungen müssen von Ihnen nicht überwiesen werden, diese werden wir per SEPA-Lastschriftmandat einziehen. Das Formular zum Downloaden finden Sie bei jeder Veranstaltung.

(Oder auf unserer Homepage unter „Formulare“ – „Alle Formulare“ – „SEPA-Lastschriftmandat für Fortbildungen“)

Wir haben auch Veranstaltungen außerhalb des ZBV Niederbayern, Sie finden den jeweiligen Lageplan inkl. Parkplatzmöglichkeiten unter Details bei den Veranstaltungen.


19
März
2025

Innovationen - oder alter Wein in neuen Schläuchen?!

19.03.2025 18:00 Uhr
695,00€

Zahnheilkunde im Jahr der IDS 2025: Personalisierte Zahnmedizin ist in aller Munde, individuelle Lösungen sind gefragt!

Selbst für Fortbildungsfreaks ist es durch Selbststudium kaum noch möglich, angesichts der Vielfalt an diagnostischen, präventiven und therapeutischen Möglichkeiten einen umfassenden Überblick über die Weiterentwicklung der Zahnheilkunde zu behalten. Eine nachhaltige Orientierung wird nicht zuletzt erschwert durch die Flut an Innovationen, die mit schöner Regelmäßigkeit ausgeschüttet wird.

Die Live-Vorträge mit Diskussion laufen von März bis Juni 2025 jeweils am Mittwoch. Eine Buchung der Serie ist auch während und nach Abschluss der Serie bis zum 31.12.2025 möglich. Alle Vorträge sind für registrierte Teilnehmende unbefristet „on demand“ im Portal der eazf Online Akademie
abrufbar.

Anmeldung direkt über den QR-Code auf dem Flyer!

Mehr Informationen finden Sie im dem Flyer unter Details.

16
Mai
2025

15. Fränkischer Zahnärztetag in Würzburg

16.05.2025 09:00 Uhr - 17.05.2025 16:00 Uhr
lt. Flyer

15. Fränkische Zahnärztetag 2024 in Würzburg

Mit dem Leitthema "Vom Maxi zum Mini" und einer After Kongressparty

Die Anmeldung direkt über den ZBV Unterfranken

Mehr Informationen finden Sie im dem Flyer unter Details.

21
Mai
2025

Arbeitskreis Endodontie 21.05.2025

21.05.2025 16:00 Uhr -19:00 Uhr
kostenlos

Kurs-Nr.: AKEndo21.05.25

Arbeitskreis Endodontie in Niederbayern für alle Zahnärztinnen und Zahnärzte.

Thema: Alles über Revisionen

Bitte interessante Fälle, viele Fragen, Röntgenbilder, etc. (am besten auf USB-Stick) und gute Laune mitbringen!

Fortbildungspunkte: 4

Dozent: Dr. Ralf Schlichting

Mehr Informationen finden Sie in der Ausschreibung unter dem Button "Details"

Das SEPA-Lastschriftmandat dürfen Sie bei den Arbeitskreisen gerne unausgefüllt hochladen.

Diese Ausnahme gilt NUR für die Arbeitskreise, da diese kostenlos angeboten werden!

26
Juni
2025

38. Oberpfälzer Zahnärztetag 2025

lt. Anmeldung

38. Oberpfälzer Zahnärztetag

"Wenn es schnell gehen muss!" - Problemkreis: akute Zahnmedizin

Die Anmeldung läuft direkt über den ZBV Oberpfalz!

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage des ZBV Oberpfalz.