Die resektive Parodontalchirurgie - Ein Alleskönner (mit Hands-On)
Lernen Sie bei dem Ganztageskurs die modifizierte Widmannlappentechnik als Basis der resektiven Parodontalchirurgie kennen und integrieren Sie diesen Alleskönner somit in Ihren Praxisalltag. Eine Technik für viele unterschiedliche Indikationen:
- Taschenelimination
- Präprothetische Kronenverlängerung
- Technik zur periimplantären Weichgewebsmanagement
- Periimplantitistherapie
- Ästhetische Kronenverlängerung an Zähnen und Implantaten
Ein entscheidender Vorteil dieser Technik ist die große Vorhersagbarkeit der Ergebnisse, sowie deren einfache Umsetzung was Technik und Instrumentarium betrifft. Sie werden in Form von Hands on Übungen die modifizierte Widmannlappentechnik Schritt für Schritt trainieren und so verinnerlichen, sodass diese gleich in der Praxis angewendet werden kann.
Dozent: Dr. Florian Rathe MSc.
Rückfragen an Frau Hirschmann unter 09421 56 86 88-50
Die Fortbildung wurde abgesagt, wir nehmen keine Anmeldungen mehr entgegen!
Informationen zur Fortbildung
Beginn der Fortbildung | 22.01.2025 09:00 Uhr |
Ende der Fortbildung | 22.01.2025 18:00 Uhr |
Einzelpreis | 450,00€ |
Kursnummer: | ZAE22.01.25 |
Veranstalter: | Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV) Am Essigberg 14 / Theresiencenter, Eingang links neben der Hauptpost/Postbank-Filiale, 2. Obergeschoss 94315 Straubing Telefon 09421-56 86 88-0, Telefax 09421-56 86 88-88 info@zbv-niederbayern.de |
Veranstaltungsort: | Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern (ZBV) Am Essigberg 14 / Theresiencenter, Eingang links neben der Hauptpost/Postbank-Filiale, 2. Obergeschoss 94315 Straubing Telefon 09421-56 86 88-0, Telefax 09421-56 86 88-88 info@zbv-niederbayern.de |
Veranstaltungsort | Zahnärztlicher Bezirksverband Niederbayern |